Integration des Rechnungswesens als Erfolgsfaktor für die Controllerarbeit Eine empirische Untersuchung deutscher Großunternehmen

Die Integration des internen und externen Rechnungswesens ist ein Praxisphänomen, das im Laufe der letzten 15 Jahre - auch innerhalb der Wissenschaft - zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Um den bislang dennoch eingeschränkten empirischen Erkenntnisstand innerhalb dieses Themenfelds zu erweitern,...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Angelkort, Hendrik (Author, auth)
Other Authors: Weißenberger, Barbara E. editor (editor)
Format: Thesis
Language:Alemán
Published: Frankfurt a.M. PH02 2018
Edition:1st, New ed
Series:Controlling & Business Accounting 3
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660914106719
Description
Summary:Die Integration des internen und externen Rechnungswesens ist ein Praxisphänomen, das im Laufe der letzten 15 Jahre - auch innerhalb der Wissenschaft - zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Um den bislang dennoch eingeschränkten empirischen Erkenntnisstand innerhalb dieses Themenfelds zu erweitern, werden die Ergebnisse einer unter den 1.500 umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands durchgeführten Erhebung vorgestellt. Auf Basis einer umfassenden Ermittlung des Status quo der Integration des Rechnungswesens wird der Einfluss dieser Integration auf die rollenbezogene Ausgestaltung und den Erfolg der Controllerarbeit untersucht. Erstmals wird im Zuge der Analyse die Funktion von Finanzinformationen des Rechnungswesens als Sprache bzw. Kommunikationsmedium explizit berücksichtigt. Als Kernergebnis wird aufgezeigt, dass die Integration des Rechnungswesens die Entwicklung des Controllers zum Business Partner fördert und den Controllingerfolg auch aus Sicht des Managements steigert.
Item Description:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Physical Description:1 online resource (226 p.) , EB00