Zur ökonomischen und politisch-institutionellen Analyse öffentlicher Kredithilfen
Die staatliche Subventionsgewährung erfolgt vielfach in der Form öffentlicher Kredithilfen, die häufig von außerbudgetären Einrichtungen vergeben und finanziert werden. Im Rahmen einer positiven Wirkungsanalyse wird untersucht, wie sich die Individuen an gegebene Kredithilfeprogramme anpassen un...
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | Thesis |
Language: | Alemán |
Published: |
Frankfurt a.M.
PH02
2018
2018, c1992 |
Edition: | 1st, New ed |
Series: | Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften
14 |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660910306719 |
Table of Contents:
- Aus dem Inhalt: Öffentliche Kredithilfen in Deutschland - Kreditmarkttheorie - Theorie der Subventionswirkungen - Inzidenztheorie - Politische Ökonomie der Kredithilfen und außerbudgetärer Einrichtungen - Konstitutionelle Theorie.