Lager-Repatriierung-Integration. Beiträge zur Displaced Persons-Forschung
Lager - Repatriierung - Integration - zwischen diesen Polen bewegte sich die Existenz der Displaced Persons in Deutschland. Die in diesem Band versammelten Beiträge reflektieren dabei Bereiche, die von der Displaced-Persons-Forschung bislang nicht ausreichend bearbeitet worden sind: Jugoslawische D...
Otros Autores: | , , |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt a.M.
PH02
2016
|
Edición: | 1st, New ed |
Colección: | DigiOst
4 |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660908906719 |
Tabla de Contenidos:
- Christian Pletzing / Marcus Velke: Statt eines Vorwortes: Lernen aus der Geschichte? Zur Relevanz der Displaced Persons-Forschung - Christian Höschler: Von der Selbstverwaltung zum Repatriierungsstillstand. Ehemalige Soldaten der königlich-jugoslawischen Armee als Displaced Persons in Bad Aibling, 1946-1947 - Iris Helbing: Kinderzentren für polnische Kinder und Jugendliche in der britischen Besatzungszone - Ulrich Knufinke: Synagogenräume der Displaced Persons und ihre Gestaltung - Berit Pleitner / Christian Pletzing: Polnische Displaced Persons in Lübeck. Schüler erforschen transnationale Regionalgeschichte - Maciej Chrostowski: Der Weg polnischer Displaced Persons aus Lübeck nach Stettin. Ausreise aus Deutschland, Ankunft und Ansiedlung in Polen - Aivar Jürgenson: Lagerleben und Weiterreise nach Argentinien - Erinnerungen estnischer DPs - Gintarė Malinauskaitė: Filming Own Memory: Jonas Mekas and His Double Displacement - Geert Franzenburg: Dievs, svētī Latviju! - Gott segne Lettland! Die Rolle der lutherischen Tradition bei der Exilbewältigung am Beispiel Lettlands - Marcus Velke: Baltisches Exil in Bonn: Der Baltische Christliche Studentenbund (BCSB) - Jürgen Schaser: Der Übergang der DP-Verantwortlichkeit auf die deutschen Behörden in Mannheim