Thema und Anweisungsstruktur im Text mit einer Analyse des ersten Abschnittes aus "Noc s Hamletem" von Vladimír Holan
Das Ziel dieser Arbeit ist es, mit Hilfe von linguistischen und kommunikationstheoretischen Analysemethoden fakultative und gegebenenfalls obligatorische Gesetzmäßigkeiten der innertextuellen Organisation aufzuzeigen. Dabei werden auch neuere Ansätze, insbesondere die von der Logik, Semantik und S...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt a.M.
PH02
1979
|
Edición: | 1st, New ed |
Colección: | Slavistische Beiträge
131 |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660876706719 |
Tabla de Contenidos:
- Einleitung - Allgemeine Fragen zur Texttheorie - Kompetenz und Performanz in Bezug auf Texte - Text zwischen Sprachsystem und Sprachverwendung - Aspekte der Textbetrachtung - Der Decodierungsprozess im Einzelnen - Thema und Anweisungsstruktur als unmittelbare Textkonstituenten - Textanalytische Methoden zur Auffindung von Textthema und Anweisungsstruktur - Exemplarische Analyse an einem Textausschnitt aus "Noc S Hamletem" von Vladimǐr Holan - Schlussbemerkung