Syntaktischer Wandel im Kroatischen am Beispiel der Enklitika
Jeder, der sich gründlicher mit der Syntax des kroatischen Satzes beschäftigt, wird auf die Problematik der Enklitika stoßen. Recht bald wird nämlich der das Kroatische Erlernende, aber auch der sich mit dem Kroatischen auseinandersetzende Sprachwissenschaftler bei einem genaueren Blick in die Fa...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt a.M.
PH02
2001
|
Edición: | 1st, New ed |
Colección: | Slavistische Beiträge
405 |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660873606719 |
Tabla de Contenidos:
- ZUR BISHERIGEN FORSCHUNG ÜBER DIE WORTFOLGE - ENKLITIKA IN DER MODERNEN KROATISCHEN SPRACHE - ZUR ERFORSCHUNG DES SPRACHWANDELS - EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG EINES TEXTKORPUS - STANDARDISIERUNG UND NORMIERUNG DER KROATISCHEN GEGENWARTSSPRACHE (MIT AUSBLICKEN AUF DAS SERBISCHE)