Ol'ga Berggol'c Aspekte ihres lyrischen Werkes

Die Dichterin Ol'ga Fedorovna Berggol'c, am 16. Oktober 1910 in St. Petersburg geboren und am 13. November 1975 in Leningrad gestorben, gehört zu der ersten Generation in der Sowjetunion, die mit der Oktoberrevolution aufgewachsen und von ihrem Geist geprägt worden ist. Ihr schriftstelle...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Fiedler-Stolz, Eva-Maria (Author)
Format: Thesis
Language:Alemán
Published: Frankfurt a.M. PH02 1977
Edition:1st, New ed
Series:Arbeiten und Texte zur Slavistik 13
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660873006719
Table of Contents:
  • ERSTER HAUPTTEIL: INHALT - Stoff - Ol'ga Berggol'с und ihre Generation auf dem Weg der Bewährung - Die Hauptmotive in der Lyrik Ol'ga Berggol'c - ZWEITER HAUPTTEIL: FORM - Fragestellung - Aufbau - Stilelemente - DlRITTER HAUPTTEIL: AUSSAGEFORM UND DARBIETUNGSWEISEN - Fragestellung - Die theoretische Grundhaltung der Dichterin zu ihrer Darbietungsweise - Beichte und Predigt in den Berggol'с'schen Gedichten