Der obszöne Wortschatz im Russischen: Etymologie, Wortbildung, Semantik, Funktionen

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem tabuierten und zensierten 'obszönen' Wortschatz im Russischen unter sprachwissenschaftlichen Gesichtspunkten auseinander: 1) die Herkunft der sexuellen/skatologischen Lexeme und Redewendungen: "Etymologie" (Kapitel 2); 2)die Bildungsmech...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ermen, Ilse (Author)
Format: Thesis
Language:Alemán
Published: Frankfurt a.M. PH02 1993
Edition:1st, New ed
Series:Specimina philologiae Slavicae 98
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660871606719
Table of Contents:
  • Der zu untersuchende Wortschatz - Ethymologie - Wortbildung - Semantik - Funktionen