Mehr Beschäftigung durch eine Negative Einkommensteuer Zur beschäftigungspolitischen Effektivität und Effizienz eines integrierten Steuer- und Transfersystems

Spätestens seit der Bundestagswahl 1994 befindet sich die Idee der Negativen Einkommensteuer, d.h. einer Integration von Steuer- und Transfersystem, in der politischen und wissenschaftlichen Diskussion. Während in früheren Phasen sozialpolitische Ziele verfolgt wurden, rücken vermehrt die Auswir...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autores principales: Sesselmeier, Werner (Autor, auth), Klopfleisch, Roland, Setzer, Martin
Otros Autores: Rürup, Bert editor (editor)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Frankfurt a.M. PH02 2018
2018, c1996
Edición:1st, New ed
Colección:Sozialökonomische Schriften 10
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660866406719
Tabla de Contenidos:
  • Aus dem Inhalt: Idee, Genese und Modelle der Negativen Einkommensteuer - Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik - Negative Einkommensteuer als beschäftigungspolitisches Instrument - Negative Einkommensteuer im Vergleich zur klassischen Beschäftigungspolitik - Effektivität und Effizienz der Negativen Einkommensteuer - Neuordnung des sozialen Sicherungssystems.