Versorgungsstrukturen und Finanzierungsoptionen auf dem Prüfstand 9. Bad Orber Gespräche- 11.-13. November 2004

In diesem Band der Bad Orber Gespräche 2004 diskutieren prominente Vertreter der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung, der Krankenhausträger und der Politik, wie sie mit wettbewerblichen Mitteln die effiziente Versorgung durch Strukturverbesserungen erreichen und gleichzeitig die eigentli...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Wille, Eberhard (Editor), Wille, Eberhard editor (editor), Albring, Manfred editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Frankfurt a.M. PH02 2018
2018, c2006
Edición:1st, New ed
Colección:Allokation im marktwirtschaftlichen System 53
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660860206719
Tabla de Contenidos:
  • Aus dem Inhalt: Peter Schwoerer: Vorwort - Manfred Albring: Begrüßung - Ferdinand Kirchhof: Reform der Beitragssatzgestaltung unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten? - Wolfgang Schäfer: Integrierte Versorgung und Disease-Management-Programme - Karl-Heinz Schönbach: Veränderte Rahmenbedingungen für die integrierte Versorgung - ein neues Konzept? - Franz Knieps: Veränderte Rahmenbedingungen für die integrierte Versorgung - ein neues Konzept? - Ralf Michels: Chancen der integrierten Versorgung für die Krankenhäuser - Heinz Lohmann: Chancen der integrierten Versorgung für die Krankenhäuser - Wolfgang Aubke: Die Rolle der Kassenärztlichen Vereinigung bei zukünftigen Versorgungsformen - Christoph Hans Straub: Möglichkeiten einer wettbewerblichen Differenzierung zwischen den Krankenkassen - Herbert Rebscher: Möglichkeiten einer wettbewerblichen Differenzierung zwischen den Krankenkassen - Christopher Hermann: Möglichkeiten einer wettbewerblichen Differenzierung zwischen den Krankenkassen - Gerhard Schulte: Finanzierungsoptionen - Eberhard Wille: Optionen im Rahmen einer Finanzierungsreform in der gesetzlichen Krankenversicherung - ein systematischer Überblick - Peter Oberender/Volker Ulrich: Kapitalgedeckte risikoäquivalente Pflichtversicherung - Jürgen Wasem: Einkommensabhängige Bürgerversicherung - Karl Lauterbach: Einkommensabhängige Bürgerversicherung - Eckhard Knappe: Kassenspezifische Pauschalbeiträge mit Pflichtversicherungsgrenze - Volker Leienbach: Die Reformkonzepte aus Sicht der privaten Krankenversicherungen - Günter Dibbern: Mehr Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen - die Reformkonzepte aus Sicht der privaten Krankenversicherungen.