Gogol's religiöses Weltbild und sein literarisches Werk Zur Antagonie zwischen Kunst und Tendenz

Diese Arbeit soll insbesondere ein Versuch sein, die Frage nach der Rolle des Religiösen in Gogol's Leben und nach dem Einfluß des Religiösen auf sein Werk unabhängig von jenen emotionalen Regungen zu erörtern, die Gogol's Zeitgenossen und seine Kritiker in zwei Lager spalten.

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Schreier, Hildegund (Autor)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Frankfurt a.M. PH02 1977
Edición:1st, New ed
Colección:Slavistische Beiträge 115
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660848606719
Tabla de Contenidos:
  • Zum Problem des literarischen Einflusses - Geschichte und Verstehen. Die geistige Position Gogol's - Der Sinn der Mystik - Vergleichende Interpretation einzelner Motive bei Gogol' und in der "Nachfolge Christi" - Gogol' und das "konservative Denken". Ein Vergleich zentraler Begriffe aus den "Patriotischen Phantasien" (Justus Möser) und den "Vybrannye mesta iz perepiski s druz' jami" - Eschatologische Rezeption der patristischen Schriften - Eschatologische Interpretation des Lachens - Negative Anthropologie - Die Antagonie zwischen Kunst und Tendenz