Das Erzbistum des Method Lage, Wirkung und Nachleben der kyrillomethodianischen Mission

In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar....

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Eggers, Martin (Autor)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Frankfurt a.M. PH02 1996
Edición:1st, New ed
Colección:Slavistische Beiträge 339
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660847206719
Tabla de Contenidos:
  • Die Mission der Slawenlehrer und Methods Erzbistum - Die Errichtung der "pannonisehen" Erzdiözese und ihre Vorgeschichte - Der Konflikt Methods mit dem bairischen Episkopat - Method und die "Slavonia" südlich der Drau/Donau - Method und die Westslawen - Methods Erzbistum bis zu seinem Tode 885 - Die Kirche Moravias nach 885 - Der kulturelle Aspekt der kyrillomethodianischen Mission und die Frage entsprechender Traditionen - Das zivilisatorische Aufbauwerk der "Slawenlehrer" - Kyrillomethodianische Traditionen in den südslawischen Ländern - Kyrillomethodianische Traditionen im mittelalterlichen Reichsgebiet Ungarns - Kyrillomethodianische Traditionen in Böhmen und Mähren - Kyrillomethodianische Traditionen in Südpolen?