Der sowjetische Traum vom Fliegen Analyseversuch eines gesellschaftlichen Phänomens

Nicht die anthropologisch-psychologische Ebene des realisierten Flugtraumes, nicht Psychoanalyse und Traumdeutung sind Thema dieser Arbeit, sondern der Versuch einer Bestandsaufnahme und Wirkungsgeschichte eines massiven Propagandawerkzeugs als integrierendes Element in einer totalitären Gesellscha...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kluge, Robert (Author)
Format: Thesis
Language:Alemán
Published: Frankfurt a.M. PH02 1997
Edition:1st, New ed
Series:Slavistische Beiträge 345
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660847106719
Table of Contents:
  • Einige Worte zur russischen Luftfahrtgeschichte und sowjetischen -geschichtsschreibung - Die Pioniere der russischen Luftfahrt im Spiegel der Literatur bis 1917 - Der Einfluß ausländischer phantastisch-utopischer Literatur im ausgehenden 19. Jahrhundert (J. Verne, H.G.Wells) - Der ״ Russische Kosmismus": Geistiger Wegbereiter bei der Eroberung des Alls - K.È. Ciolkovskij - "Vater d er russischen Raumfahrt" - Frühe wissenschaftliche Phantastik: A.N. Tolstoj, A.R. Beljaev und E.I. Zamjatin - Vom Bürgerkrieg zu den ersten Fünfjahrplänen: Euphorie, Prometheismus und Avantgarde - Die "Stalinschen Falken״ : Rekordflieger, Kampfflieger, Helden - Fliegerinnen - Emanzipation in d er Luft? - Jet-Ära, Sputnik-Schock und Zeitalter der Kosmonauten - Von 1991 bis heute - Wandel und alte Linie - Viktor Pelevin - Omon Ra. Die Quintessenz?