Die sowjetische Geschichtswissenschaft 1953 bis 1991 Studien zur Methodologie- und Organisationsgeschichte

In der Reihe Marburger Abhandlungen zur Geschichte und Kultur Osteuropas erscheinen Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Slawistik. Neben literatur- und geschichtswissenschaftlichen Studien, die den thematischen Fokus der Reihe darstellen, finden auch Studien aus der Sprachwissenschaft...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Hösler, Joachim (Autor)
Formato: Tesis
Idioma:Alemán
Publicado: Frankfurt a.M. PH02 1995
Edición:1st, New ed
Colección:Marburger Abhandlungen zur Geschichte und Kultur Osteuropas 34
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660842606719
Tabla de Contenidos:
  • 1 Einleitung - Zur Periodisierung und Struktur der sowjetischen Geschichtswissensschaft - Die sowjetische Geschichtswissenschaft 1953 bis 1960: Entstaliniserung und Antirevisionismus - 4. Die sowjetische Geschichtswissenschaft in den sechziger Jahren: Professionalisierung und Dissidenz - 5. Die Sowjetische Geschichtswissenschaft 1970 bis 1986: Routine und Retardation - 6. Die letzte Etappe der sowjetischen Geschichtswissenschaft 1987-1991: Aufbruch, Umbruch, Abbruch - 7. Zusammenfassung