Persuasive Sprechhandlungen in Alltagsdialogen des Russischen Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Handlungsbedingungen
Gegenstand der vorliegenden Untersuchung sind persuasive Sprechhandlungen in alltäglichen Dialogen. Persuasive Sprechhandlungen sind initiiert vom Willen, der Meinung, dem Wunsch oder dem Gefühl des (sprachlich) Handelnden, die Einsteilungen, Meinungen, Wünsche, Gefühle oder das Handeln des Komm...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Tesis |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt a.M.
PH02
2000
|
Edición: | 1st, New ed |
Colección: | Specimina philologiae Slavicae
68s |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660390406719 |
Tabla de Contenidos:
- Einleitung - Sprechhandlungstheoretische Dialoganalyse - Modellierung persuasiver Sprechhandlungen - Pragmatik der Persuasion - Funktionen epistemischer Einstellungspartikeln im Satz und im persuasiven Dialog