Gončarovs drei Romane - eine Trilogie?
ln der Forschung geht man allgemein davon aus, dass die drei Romane Gončarovs "Obyknovennaja isiorija" (1847), "Oblomov" (1859) und "Obryv" (1869) eine Trilogie bilden. Diese Annahme ist der Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit. Es geht darum festzustellen,...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis |
Language: | Alemán |
Published: |
Frankfurt a.M.
PH02
1991
|
Edition: | 1st, New ed |
Series: | Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik
19 |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660390306719 |
Table of Contents:
- Ausgangspunkt der Untersuchung zu Gončarovs Trilogie: Gončarovs Äusserungen über die Einheit seiner Romane - Trilogie - Forschungslage - Fragment/Totalität - Bildung und Bewusstsein