Ökonomie zwischen Wissenschaft und Ethik Eine dogmenthistorische Untersuchung von Léon M.E. Walras bis Milton Friedman
Mit der Formulierung der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie liegt ein systematischer Ansatz in der ökonomischen Theoriegeschichte vor, die ökonomische Wissenschaft als eine den Naturwissenschaften analoge, exakte Wissenschaftsdisziplin auszuweisen und von der Moralsphäre abzugrenzen. Dieses utopis...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Thesis |
Language: | Alemán |
Published: |
Frankfurt a.M.
PH02
2018
2018, c2005 |
Edition: | 1st, New ed |
Series: | Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien
7 |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660389906719 |
Table of Contents:
- Aus dem Inhalt: Marktzeitalter und traditioneller Liberalismus: Léon Walras' System der unbedingten Überlegenheit - Der Wertepluralismus der 1920/30er Jahre: Frank Knights pluralistisches System - Robbins' Rückbau - Die neoliberale Konterrevolution - Milton Friedmans neues Fundament einer positiven Wissenschaft.