Die Kultur der Weiblichkeit in der Prosa Irina Grekovas

Anhand des Prosawerkes von Irina Grekova soll der kulturelle Lebenszusammenhang der sowjetischen Frau aufgedeckt werden. Der Untersuchungsanspruch wird von der Idee geleitet, daß sich die sowjetische Frau in der Belletristik als 'Subjekt einer selbstständigen Tragödie' emanzipiert hat....

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Menke, Elisabeth (Author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Frankfurt a.M. PH02 1988
Edition:1st, New ed
Series:Slavistische Beiträge 219
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660380306719
Table of Contents:
  • Einleitung - Weiblichkeitsideologie in der Sowjetunion - Elemente, Funktionen und Wertungen von Frauenbildern - Frau Im Wissenschafts- und Lehrbetrieb - Frauenspezifische Probleme / Frauen als Mütter - Demaskierung und Innovation von Männlichkeitsbildern - Geschlechtstypische Gesprächsstrukturen - Frau und Krieg / Kulturelle Identität als historisches Produkt - Die Prosa Irina Grekovas und die feministische Ästhetik - Schluß