Individuum und Kollektiv Zum Problem des Helden in nachrevolutionären russischen Dramen von "Misterija-buff" bis "Ljubov' Jarojava"

Die vorliegende Arbeit ist der russischen dramatischen Literatur einer Zeit gewidmet, die entscheidend durch die Oktoberrevolution geprägt ist. In die Position einer Staatsideologie rückten Grundkonzeptionen, die diese fundamental veränderten. Die Themenstellung dieser Arbeit weist zwei Betrachtu...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Loske, Annette (Autor)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Frankfurt a.M. PH02 1990
Edición:1st, New ed
Colección:Slavistische Beiträge 263
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660379606719
Tabla de Contenidos:
  • Die Rolle des Individuums in der Sowjetideologie - Das Theater im nachrevolutionären Rußland - Der Held im russischen nachrevolutionären Drama - Die anonyme Masse: Vladimir Majakovskijs "Misterija-buff" - Der Einfache Mensch - Der erwachende Held: Aleksandr Neverovs "Zacharova smert'" - Der historische Held: Konstantin Trenevs "Pugacevscina" - Der Held als Abenteurer: Aleksej Fajkos "O zerò Ljul'" - Der Held In der Satire: Nikołaj Erdm ans "Mandat" - Konstantin Trenevs "Ljubov' Jarovaja"