Mittelständische Unternehmen und Genossenschaftsbanken Eine empirische Analyse der Wirkung ökonomischer und verhaltenswissenschaftlicher Faktoren

Die Finanzierung über Bankkredite stellt in Deutschland die wichtigste Finanzierungsquelle für mittelständische Unternehmen dar. Aufgrund der zentralen Bedeutung der Bankfinanzierung, die z. T. zu einer enormen Abhängigkeit der Unternehmen von der Bank führt, stellt sich aus Unternehmersicht di...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Püthe, Tina (Autor, auth)
Otros Autores: Berens, Wolfgang editor (editor)
Formato: Tesis
Idioma:Alemán
Publicado: Frankfurt a.M. PH02 2018
Edición:1st, New ed
Colección:Beiträge zum Controlling 15
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660368206719
Tabla de Contenidos:
  • Aus dem Inhalt: Mittelständische Unternehmen und ihre Banken - Gesetzliche Rahmenbedingungen und ihre Implikationen in Bezug auf die Konditionengestaltung - Überblick über die theoretischen Modelle im Bereich des Relationship Banking - Überblick über den Stand der empirischen Forschung im Bereich des Relationship Banking - Analyse der Geschäftsbeziehung in einem verhaltenswissenschaftlichen Bezugsrahmen - Empirische Untersuchung - Deskriptive Auswertung - Empirische Untersuchung - Hypothesenprüfung.