Intervallarithmetische Dependenzanalyse in der Ökonometrie Ein konjekturaler Ansatz
In der vorliegenden Arbeit wird ein neuartiges, an den methodologischen Normen des Kritischen Rationalismus orientiertes Konzept zur Analyse empirischer Zusammenhänge zwischen (makro)ökonomischen Grössen vorgestellt. Im Gegensatz zum traditionell verwendeten Regressionsansatz beruht der hier entw...
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Frankfurt a.M.
PH02
2018
2018, c1988 |
Edition: | 1st, New ed |
Series: | Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften
5 |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660367506719 |
Summary: | In der vorliegenden Arbeit wird ein neuartiges, an den methodologischen Normen des Kritischen Rationalismus orientiertes Konzept zur Analyse empirischer Zusammenhänge zwischen (makro)ökonomischen Grössen vorgestellt. Im Gegensatz zum traditionell verwendeten Regressionsansatz beruht der hier entwickelte Ansatz auf der Annahme, dass die Koeffizienten einer ökonometrischen Strukturgleichung innerhalb bestimmter Intervallgrenzen schwanken. Diese Annahme gestattet einen vollständigen Verzicht auf die Spezifikation einer separaten stochastischen Komponente. Dadurch werden die logischen Falsifikationsbedingungen ökonometrischer Aussagensysteme bei beschränkter empirischer Basis entscheidend verbessert. |
---|---|
Item Description: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Physical Description: | 1 online resource (235 p.) , EPDF |