Mediale Entwürfe des Selbst Audiovisuelle Selbstdokumentation als Phänomen und Praktik der sozialen Medien
In recent years, new forms of public self-documentation have become popular on social media platforms and especially through so-called influencers, forming their own media cultural microcosm. Even though YouTube has become emblematic of this cultural technique, media self-documentations are also for...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Marburg :
Büchner-Verlag
2022
2022. |
Edition: | 1st ed |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660360806719 |
Table of Contents:
- Cover
- Inhalt
- Vorwort
- Einblick: Das Selbst und die Dokumentation
- Audiovisuelle Selbstdokumentation
- Sozialmediale Milieus der Selbstdokumentation
- Formate der Selbstdokumentation
- I Das authentische Selbst
- Dokumentarische Bilder - Das Follow Me Around
- Dokumentarische Lektüreweisen
- Dokumentarische Narrationen - Das Storytime
- Die selbstdokumentarische Enunziation oder zur Frage wer eigentlich wie spricht
- Exkurs - Enunziation am Beispiel des Hauls
- Milieuspezifische Authentizität
- Zusammenfassung
- II Das soziale Selbst
- Die Community
- Geteilte Praktiken
- Die Darstellung des Außen - Zum Beispiel der Ansage
- Das Imaginieren von Gemeinschaft
- Exkurs: Gruppenbezogene Vergemeinschaftung am Beispiel der Adlersson-Clique
- Zusammenfassung
- III Das Selbst als Marke
- Werbung und Warenästhetik
- Personal Branding
- Zusammenfassung
- IV Das Selbst in Serie
- Vom Ereignis zur Serie
- Serielle Formate
- Zusammenfassung
- Aus- und Rückblick: Das Selbst als Amateur und Künstlerin
- Selbstdokumentation als Praxis von Medienamateur_innen
- Videokunst zwischen Antizipation und Reflexion
- Glossar
- Quellenverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Videoverzeichnis
- Film- und Serienverzeichnis
- Danksagung.