Bulgarien 1300 Referate der Sektion "Sprache und Literatur" des Symposiums "Bulgarien in Geschichte und Gegenwart", Hamburg, 9.-17. 9. 1981
Vom 9.-17. Mai 1981 führten in Hamburg die Clemens-von-Ohrid Universität Sofia und die Universität Hamburg aus Anlaß des 1300. Jahrestags der Gründung des 1. Bulgarischen Staates eine "bulgarische Woche" durch. In der Sektion "Sprache und Literatur" sprachen vier Wissenschaft...
Other Authors: | , |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Frankfurt a.M.
PH02
1982
|
Edition: | 1st, New ed |
Series: | Slavistische Beiträge
155 |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660354206719 |
Table of Contents:
- Duridanov, Iv.: Hauptprobleme der Geschichte der bulgarischen Sprache - Hill, P.: Die Entwicklung der bulgarischen Schriftsprache zur Standardsprache - Kattein, R.: Eine neue Modaltheorie und ihre Anwendung auf das Bulgarische - Moskov, M.: Die protobulgarischen Sprachreste im Gegenwartsbulgarischen - Nicolova, R.: Die Spezifik der bulgarischen Pronomen - Schmücker, A.: Bemerkungen zur Genese der bulgarischrussischen literarischen Wechselseitigkeit im Mittelalter