Steuerpolitische Willensbildungsprozesse in der Europäischen Gemeinschaft Das Beispiel der Umsatzsteuer-Harmonisierung
Eine über das bereits erreichte Mass hinausgehende Harmonisierung der europäischen Umsatzsteuersysteme ist Voraussetzung für die Abschaffung der Grenzkontrollen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft; sie bildet damit ein Kernstück der für 1992 anvisierten Vollendung des europäischen Binnenm...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Tesis |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt a.M.
PH02
2018
2018, c1988 |
Edición: | 1st, New ed |
Colección: | Finanzwissenschaftliche Schriften
37 |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660341706719 |
Tabla de Contenidos:
- Aus dem Inhalt: Finanzwissenschaftliche, historische und rechtliche Grundlagen der Umsatzsteuerharmonisierung - Die Einführung der MWST in den 60er Jahren - Die Harmonisierung der MWST-Bemessungsgrundlage in den 70er Jahren - Die Harmonisierung der MWST-Sätze und der MWST-Verwaltung als Voraussetzung für die Abschaffung der Grenzkontrollen in der EG.