Intertemporale Verteilungswirkungen in der gesetzlichen Krankenversicherung der Bundesrepublik Deutschland

Für die gesetzliche Krankenversicherung ist der über den versicherungstechnischen Risikoausgleich einer Individualversicherung hinausgehende Gedanke des sozialen Ausgleichs konstitutiv, auf dem die vielfältigen Verteilungswirkungen beruhen. In Fortführung der wenigen bisher vorliegenden Arbeiten...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Behrens, Cornelia (Author, auth)
Other Authors: Albers, Grete editor (editor)
Format: Thesis
Language:Alemán
Published: Frankfurt a.M. PH02 2018
2018, c1992
Edition:1st, New ed
Series:Finanzwissenschaftliche Schriften 45
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660341506719
Table of Contents:
  • Aus dem Inhalt: Empirische Verteilungsanalyse - Intra- und Interkohortenumverteilung - Demographische Entwicklung und Generationenvertrag in der GKV - Umlageverfahren und Kapitaldeckungsverfahren.