Der Wechselkurs als Zwischenziel der Geldpolitik im Aufholprozess Die monetärkeynesianische Entwicklungsstrategie der Berliner Schule vor dem Hintergrund der makroökonomischen Entwicklung ausgewählter Länder Mittel- und Osteuropas

Im Falle der Transformationsländer Mittel- und Osteuropas formierte sich 1989/90 parallel zu den wirtschaftspolitischen Empfehlungen der Neoklassik ein alternativer monetärkeynesianischer Ansatz in Form der Berliner Schule. Die Politikempfehlung der Berliner Schule lautete Währungsreform und stab...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Kühnl, Peter (Autor, auth)
Otros Autores: Spahn, Peter editor (editor)
Formato: Tesis
Idioma:Alemán
Publicado: Frankfurt a.M. PH02 2018
2018, c2003
Edición:1st, New ed
Colección:Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften 43
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660340806719

Ejemplares similares