Neue Impulse für die wissenschaftliche Weiterbildung in Ostbayern Abschlussband Verbundprojekt OTH mind

In dem Sammelband werden die Ergebnisse zum Projekt "OTH mind - modulares innovatives Netzwerk für Durchlässigkeit" zusammengefasst. Ziel des Verbundprojekts war die Professionalisierung der akademischen Weiterbildung in der Hochschulregion Ostbayern. Die hier vorgestellten Projekte enth...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Bradshaw, Marco editor (editor), Wurdack, Anja editor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld wbv Publikation 2020
Edition:1st ed
Series:Hochschulweiterbildung in Theorie und Praxis
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009655429206719
Table of Contents:
  • Reihenvorwort Vorwort und Danksagung Anja Wurdack & Marco Bradshaw Neue Impulse für die wissenschaftliche Weiterbildung in Ostbayern Stephan Bach Mathematikvorbereitung für nichttraditionell Studierende im technischen Bereich - Erfahrungen aus dem Angebot BeVorStudium Michael Hellwig & Irmgard Schroll-Decker Didaktische Innovationen in der wissenschaftlichen Weiterbildung Anne Rosenberger Der Einsatz digitaler Tools für die Zielgruppenanalyse in der wissenschaftlichen Weiterbildung Bernhard Gschrey Integration von Studienaussteiger:innen in den beruflichen Bildungssektor Kai Raecke Was ist DAS denn? Katharina Koller Eine Querschnittsaufgabe: Gender Mainstreaming und Diversity Management in Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung - am Beispiel des Projektes OTH mind Elena Büechl Zwischen Kooperation und Konkurrenz: Netzwerkarbeit in Forschungsprojekten der wissenschaftlichen Weiterbildung . Marina Retzer Qualitätsmanagement in der wissenschaftlichen Weiterbildung und berufsbegleitenden Studienvorbereitung im Rahmen des Projektes OTH mind Anja Wurdack & Marco Bradshaw Perspektiven der wissenschaftlichen Weiterbildung in Ostbayern