Unterwachen und Schlafen
Anthropophile Medien durchdringen zunehmend unsere lebensweltliche Realität, sei es im Ambient Assisted Living, als Pflegeassistenzsysteme, in den Arbeitsszenarien einer Industrie 4.0, als behagliche Interfaces des Affective Computing oder als Lifetracker der Quantified-Self-Bewegung. Verbunden ist...
Otros Autores: | , , |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Lüneburg, Germany :
Meson Press
2018.
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009655233106719 |
Tabla de Contenidos:
- [ 1 ] Unterwachen und Schlafen: Einleitung 7
- [ 2 ] Die Kunst des Überlistens: Über Affective Computing 33
- [ 3 ] Freiwillige Fremdkontrolle: Paradoxien der Gouvernementalität 49
- [ 4 ] Schnittstelle "Mensch": Zum Forschunginstitut für Anthropotechnik 77
- [ 5 ] Wer handelt mit unsichtbaren Schnittstellen? Hubig und Latour zu Autonomie und Agency 105
- [6] Autonomous Lethality: Lebenskritische Entscheidungen in der Roboterethik 135
- [7] Das Interface der Selbstverborgenheit: Szenarien des Intuitiven in Mensch-Roboter-Kollaborationen 159
- AutorInnen 189.