Sprachgebrauch vs. Spracheinstellung im Tschechischen Empirische und soziolinguistische Untersuchung in Westböhmen und Prag
ie erste Ebene der vorliegenden Arbeit tangiert in methodischer Hinsicht das geplante Prager Korpus des gesprochenen Tschechisch. Gesprochene Texte werden aufgenommen, schriftlich fixiert und nach sprachlichen und soziologischen Kriterien geordnet und ausgewertet. Das Ziel ist es, anhand der Aufnahm...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis |
Language: | Alemán |
Published: |
Frankfurt a.M.
PH02
2003
|
Edition: | 1st, New ed |
Series: | Slavistische Beiträge
418 |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009655225106719 |
Table of Contents:
- Einstellung vs. Verhalten - Soziologische und diatopische Variablen - Untersuchungs- und Auswertungsmethoden - Material der Umfrage - Prag - Exkurs: Sprache der audiovisuellen Medien - Auswertung der Umfrage - Beobachtungen und Respondentenkommentare