Materialien zur Landeskunde der Sowjetunion Teil 1: Landeskunde im Russischunterricht
Die mit diesem Sammelband beginnende Reihe "Materialien zur Landeskunde der Sowjetunion"...soll für die spezifischen landeskundlichen Fragestellungen der Russistik sensibilisieren und eine breitere, lernzielorientierte Diskussion in Gang setzen. Sowohl Fragestellungen der universitären R...
Otros Autores: | , |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt a.M.
PH02
1983
|
Edición: | 1st, New ed |
Colección: | Specimina philologiae Slavicae
54 |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009655197206719 |
Tabla de Contenidos:
- Rupprecht S. Baur, Bochum: Für eine lernzielorientierte Landeskunde im Russischunterricht - Helene Imendörffer, Berlin: Landeskunde für künftige Russischlehrer Minimalisten versus Maximalisten - Wolfgang Mölleken, Herford: Aufgabe und Gestaltung der Landeskunde in der Lehrerausbildung - Joachim Ahrberg, Kassel: Zur Frage eines landeskundlichen Minimalprogramms für den Russischunterricht an Schulen - Wolfgang Eismann, Bochum/Mannheim: Russische Gesten im Sprachunterricht und als landeskundliches Thema - Frieder Bachteler, Hamburg: Die Erstellung landeskundlicher Kommentare zum Lehrbuch "Russkij jazyk dlja vsech" (Russisch für alle) - Erfahrungen aus einem deutschsowjetischen Projekt - Wolfgang Mölleken, Herford: Sprachbezogene Landeskundeechte und vermeintliche Impulse