Vierte "Tagung der Fachdidaktik" 2019 Interdisziplinäre fachdidaktische Diskurse zur Bildung für nachhaltige Entwicklung

Der vorliegende Band umfasst Forschungsbeiträge, die im Rahmen der "Vierten Tagung der Fachdidaktik: Interdisziplinäre fachdidaktische Diskurse zur Bildung für nachhaltige Entwicklung" an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und der Pädagogischen Hochschule Tirol im Mai 2019 pra...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Kapelari, Suzanne, editor (editor)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Innsbruck : Innsbruck University Press [2020]
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009655155606719
Tabla de Contenidos:
  • Vorwort / S. Kapelari
  • Plenarvortrag
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung -Von Projekten zum Whole-Institution Approach / M. Rieckmann
  • Vorträge
  • Ein Donut, der alle satt macht?Durch visuelle Datenanalyse mit GeoGebra und Gapminder nachhaltige Entwicklung greifbar machen / M. Andre, A. Oberrauch, M. Zöttl
  • Vom Auswahlmodus zur Bewertungskompetenz / C. Wogowitsch
  • Transformative Bildung im naturwissenschaftlichen Unterricht / T. Kosler
  • Eine interdisziplinäre Studie zum Einfluss von TBLT auf die Scientific Interlanguagevon SchülerInnen im Biologie-und Physikunterricht / J. Taglieber, C. Pieber, S. Kapelari, W. Dür, B. Hinger
  • Literaturadaptionen in der Graphic Novel. Eine weitere Axt für das gefrorene Meer in uns? / C. Bader
  • Implizite Bedeutung in sozialen Netzwerken Stärkung des gesellschaftlich-demokratischen Bewusstseinsim Französisch als Fremdspracheunterricht / N. Brocca
  • Kulturelle Vielfalt in Österreichs Klassenzimmern: WelchenBeitrag kann eine Didaktik der Mehrkulturalität zur langfristiglernwirksamen Förderung von Lernenden im Englischunterrichtder österreichischen Sekundarstufe I leisten? / J. Peskoller.