Das altkirchenslavische Wort. Bildung, Bedeutung, Herleitung Altkirchenslavische Studien Teil 1
Zweck vorliegender Studie ist eine immer noch bestehende Lücke zu schließen, indem hier alle Aspekte der altkirchenslavischen Wortlehre außer der Flexion zusammenfassend behandelt werden, wobei die Zusammenstellung von Stammbildung, Semantik und Etymologie z.T. neue Gesichtspunkte zeitigte.
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Frankfurt a.M.
PH02
1997
|
Edition: | 1st, New ed |
Series: | Slavistische Beiträge
348 |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009655141606719 |
Table of Contents:
- Wortbildung - Das Substantiv - Das Adjektiv - Das Pronomen - Das Zahlwort - Das Verb - Die nichtbeugbaren Wortarten - Wortbedeutung - Wortherleitung