Radikalismus und politische Reformen Beiträge zur deutschen und niederländischen Geschichte in den 1970er Jahren
Im öffentlichen Bewusstsein sind die 1960er Jahre das Jahrzehnt der großen politisch-gesellschaftlichen Umwälzungen der Nachkriegszeit. Die "1968er" haben dabei den Ruf, eine neue politische Kultur herbeigeführt zu haben, die in vielen westlichen Ländern ähnliche Formen annahm. In die...
Other Authors: | , , |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Münster
Waxmann
2012
|
Edition: | 1st, New ed |
Series: | Niederlande-Studien
|
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009655111606719 |
Table of Contents:
- Einleitung : die 1910er Jahre in den Niederlanden und in der Bundesrepublik / Duco Hellema, Friso Wielenga und Markus Wilp
- Die langen 1970er Jahre : eine globale Perspektive / Duco Hellema
- Zur sozial-liberalen Ära in der Bundesrepublik : Fundamentalpolitisierung und staatliches Handeln in einer Zeit des Umbruchs / Bernd Faulenbach
- Das Kabinett den Uyl (1973-1977) als Höhe- und Wendepunkt der 1970er Jahre / Frans Becker
- Der lange Weg zu GroenLinks : vier kleine linke Parteien und die Entstehung der niederländischen Grünen I989-90 / Gerrit Voerman und Paul Lucardie
- Zwischen Unentschlossenheit und Tatkraft : Wirtschaftsentwicklungen und -politiken im Vergleich / Kees van Paridon
- In Freiräumen leben : Hausbesetzungen und Hausbesetzer in der Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) / Daniel Schmidt
- Eine Welle politischer Gewalt : über Linksradikalismus und Linksterrorismus in den Niederlanden / Maarten van Riel
- Der Kampf gegen den Terror : die Niederlande und Deutschland im Vergleich / Beatrice de Graaf
- Das abschreckende "Modell Deutschland" Niederländische Deutschlandbilder in den 1970er Jahren / Jacco Pekelder
- Autorinnen und Autoren.