Militär und Gesellschaft in Preussen - Quellen zur Militärsozialisation 1713-1806 Archivalien im Land Brandenburg

Fuer Alltag, Sozialleben und Erfahrungshorizont der Menschen in der Vormoderne waren militaerische Aspekte allgegenwaertig. Das gesellschaftsgeschichtlich ausgerichtete Quelleninventar fuer die preussische Zentrallandschaft von der Elbe bis zur Oder fuehrt tief in diese Welt. Es stellt eine Arbeitsg...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Kloosterhuis, Jürgen (Editor), Kloosterhuis, Jügen, editor (editor), Bahl, Peter, editor, Nowak, Claudia, editor, Pröve, Ralf, editor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 2014
Frankfurt am Main : [2014]
Series:Quellen, Findbücher und Inventare des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Band 28
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009654919806719
Table of Contents:
  • COVER; INHALT; KIRCHLICHE ARCHIVE; Domstiftsarchiv Brandenburg (DStA); Domkapitel Brandenburg; Ritterakademie Brandenburg; Ephoralarchive; Ephoralarchiv B r a n d e n b u r g A l t s t a d t; Ephoralarchiv B r a n d e n b u r g D o m; Ephoralarchiv B r a n d e n b u r g - N e u s t a d t; Ephoralarchiv F e h r b e l l i n; Ephoralarchiv H a v e l b e r g D o m; Ephoralarchiv L e n z e n / W i t t e n b e r g e; Ephoralarchiv L i n d o w; Ephoralarchiv N a u e n; Ephoralarchiv P e r l e b e r g; Ephoralarchiv P o t s d a m I I; Ephoralarchiv R a t h e n o w
  • Ephoralarchiv T r e u e n b r i e t z e nEphoralarchiv W i l s n a c k; Ephoralarchiv Z e h d e n i c k; Pfarrarchive; Pfarrarchiv B r a n d e n b u r g S t . J o h a n n i s; Pfarrarchiv B r a n d e n b u r g S t . K a t h a r i n e n; Pfarrarchiv D a l l m i n; Pfarrarchiv D a m e l a n g; Pfarrarchiv F e r g i t z mit Groß Fredenwalde; Pfarrarchiv F l a t o w; Pfarrarchiv G e r s w a l d e , K a a k s t e d t und F r i e d e n f e l d e; Pfarrarchiv H e i l i g e n g r a b e; Pfarrarchive H o h e n f e r c h e s a r und M a r z a h n e; Pfarrarchiv L e n t z k e
  • Pfarrarchiv M e r t e n s d o r fPfarrarchiv N a u e n; Pfarrarchive N e t z e n , N a h m i t z und G r e b s; Pfarrarchiv P o t s d a m G a r n i s o n k i r c h e; Pfarrarchiv P r i e t z e n mit Gülpe; Pfarrarchiv P r i t z w a l k; Pfarrarchiv R ö n n e b e c k; Pfarrarchiv S t e p e n i t z; Pfarrarchiv W i l s n a c k; Kirchenbibliotheken; Kirchenbibliothek A l t l a n d s b e r g; Kirchenbibliothek B l u m b e r g; KREISARCHIVE; Kreisarchiv Barnim (Eberswalde); Stadt Eberswalde bis 1945 (A); Nachlass Rudolf Schmidt; Kreisarchiv Havelland (Friesack); Stadt Rathenow; Gemeinde Bützer
  • Kreisarchiv Ostprignitz-Ruppin (Neuruppin)Bestände der Städte/Gemeinden und Gemeindeverbände; Stadt Alt Ruppin (vor 1945); Stadt Freyenstein (vor 1945); Stadt Kyritz (vor 1945); Stadt Neuruppin (vor 1945); Stadt Wittstock (vor 1945); Sammlungsgut Neuruppin; Gemeinden vor 1945 (Altkreis Kyritz); Gartow (Altkreis Kyritz); Kreisarchiv Potsdam-Mittelmark (Belzig); Stadt Teltow; Stadt Ziesar; Kreisarchiv Spree-Neiße (Forst/Lausitz); Stadt Peitz; Kreisarchiv Teltow-Fläming (Luckenwalde); Magistrat der Stadt Trebbin; Gemeinden vor 1945; Stülpe (Gutsarchiv); STADTARCHIVE; Stadtarchiv Bernau
  • Magistrat der Stadt BernauStadtarchiv Brandenburg an der Havel; Stadtverwaltung bis 1945; Innungen; Stadtarchiv Cottbus; A Magistratsregistratur; C 1 Braudirektorium - Braukommune; Stadtarchiv Frankfurt (Oder); Städtische Verwaltung; Kartensammlung; Bildersammlung; Stadtarchiv Nauen; Stadt Nauen; Stadtarchiv Potsdam; Magistrat der Stadt Potsdam; Urkunden; Sammlungsgut; Stadtarchiv Prenzlau; Magistrat der Stadt Prenzlau; SONSTIGE ARCHIVE; Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (Potsdam); Graphische Sammlung/Plankammer
  • Historisches Archiv der Königlichen Porzellan-Manufatur KPM