Jugendbewegung, Antisemitismus und rechtsradikale Politik Vom "Freideutschen Jugendtag" bis zur Gegenwart
Im Jahr 2013 jährte sich zum 100. Mal der "Freideutsche Jugendtag" auf dem Hohen Meißner. Am Rande dieses historischen Treffens, das als erste große Manifestation der "Deutschen Jugendbewegung" gilt, kam es zu antisemitischen Ausfällen. In der Folge entstand erstmals ein "vö...
Otros Autores: | , , |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin/Boston
De Gruyter
2014
München ; Wien : [2014] |
Edición: | 1st ed |
Colección: | Europäisch-jüdische Studien. Beiträge ;
Band 13. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009654749006719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Einleitung / Botsch, Gideon / Haverkamp, Josef
- Völkische Bewegung und Jugendbewegung / Puschner, Uwe
- Völkisch-jugendbewegte Siedlungen im 20. und 21. Jahrhundert / Linse, Ulrich
- "Mit innerer Wahrhaftigkeit ihr Leben gestalten." Antisemitismus im Kontext des Freideutschen Jugendtages 1913 / Dudek, Peter
- "Wir leben nicht vom Hass der andern gegen die Juden, sondern von unserer Liebe zum Jüdischen" / Meybohm, Ivonne
- Der völkische Flügel der Bündischen Jugend / Breuer, Stefan
- Eine "Gemeinschaft von Volksbrüdern und -schwestern"? / Harms, Antje
- Im Vorfeld der NS-Schulungslager / Reulecke, Jürgen
- Linke Strömungen in der freien bürgerlichen Jugendbewegung / Holler, Eckard
- Jugendbewegung, völkische Bewegung, Sozialpädagogik / Niemeyer, Christian
- Wenn Hagen Heimattreu Klein-Heidi zum Tanz auffordert ... / Weber, Regina
- "Nur der Freiheit ..."? / Botsch, Gideon
- Gedruckte Quellen
- Literatur
- Über die Autorinnen und Autoren
- Personenregister