Jahrbuch der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2007/2008

Das Jahrbuch der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf versteht sich als Forum für den wissenschaftlichen Dialog der Universität zu Zeitfragen, zu aktuellen Problemlagen und Herausforderungen von Wissenschaft und Gesellschaft, als Brücke der Vermittlung zwischen Forschung und Öffentlichkeit sowie al...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Rektor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, author (author)
Otros Autores: Alemann, Ulrich Von, contributor (contributor), Antal, Attila Stephan, contributor, Baier, Margarete, contributor, Bauer, Inge, contributor, Baurmann, Michael, contributor, Bayen, Ute J., contributor, Biel, Sönke, contributor, Birnbacher, Dieter, contributor, Boeck-Heuwinkel, Johanna, contributor, Boege, Fritz, contributor, Borkhardt, Arndt, contributor, Budach, Wilfried, contributor, Busche, Jan, contributor, Böddicker, Natalie, contributor, Börner, Christoph J., contributor, Bühler, Axel, contributor, Dregger-Cappel, Elisabeth, contributor, Drüen, Klaus-Dieter, contributor, Dumpitak, Christian, contributor, Eckstein, Niels, contributor, Festel, Gunter, contributor, Förster, Guido, contributor, Gaebel, Wolfgang, contributor, Halverscheid, Leonie, contributor, Hamacher, Alexandra, contributor, Hamel, Winfried, contributor, Hammer, Hildegard, contributor, Hildesheim, Doris, contributor, Hofer, Matthias, contributor, Homey, Bernhard, contributor, Horn, Sebastian S., contributor, Jaeger, Karl-Erich, contributor, Jose, Joachim, contributor, Kahl, Regine, contributor, Kalthoff, Othmar, contributor, Kassack, Matthias U., contributor, Kersting, Christian, contributor, Kircher, Manfred, contributor, Klüners, Jürgen, contributor, Krumeich, Gerd, contributor, Krutmann, Jean, contributor, Kukova, Gabriela, contributor, König, Ulf Pallme, contributor, Labisch, Alfons, contributor, Lercher, Martin, contributor, Looschelders, Dirk, contributor, Ludwig Roth, Stephan, contributor, Maas, Ruth M., contributor, Meinschäfer, Victoria, contributor, Miller-Kipp, Gisela, contributor, Möhle, Martin, contributor, Neyer, Ulrike, contributor, Nürnberg, Bernd, contributor, Olbrich, Stephan, contributor, Pannen, Benedikt, contributor, Paulsen, Anne-José, contributor, Piper, H. Michael, contributor, Plassmann, Max, contributor, Preuss, Nicola, contributor, Reiter, Johannes, contributor, Reuband, Karl-Heinz, contributor, Rump, Lars Christian, contributor, Rüther, Ulrich, contributor, Schad-Seifert, Annette, contributor, Schipper, Jörg, contributor, Schmitt, Lutz, contributor, Schmitt-Föller, Rudolf, contributor, Schneider, Jutta, contributor, Schubert, Daniel, contributor, Siebert, Irmgard, contributor, Smith, Rebekah E., contributor, Tepe, Peter, contributor, Thieme, H. Jörg, contributor, Traude, Anette, contributor, Van Valin, Robert D., Jr., contributor, Vollmer, Judith, contributor, Vonend, Oliver, contributor, Wester, Svenja, contributor, Westhoff, Peter, contributor, Wiener, Jürgen, contributor, Willbold, Dieter, contributor, Willhardt, Rolf, contributor, Winterer, Georg, contributor, Wölwer, Wolfgang, contributor, Zilles, Karl, contributor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Düsseldorf : De Gruyter 2008
[2008]
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009654656906719
Descripción
Sumario:Das Jahrbuch der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf versteht sich als Forum für den wissenschaftlichen Dialog der Universität zu Zeitfragen, zu aktuellen Problemlagen und Herausforderungen von Wissenschaft und Gesellschaft, als Brücke der Vermittlung zwischen Forschung und Öffentlichkeit sowie als Gedächtnisort der Innovationen und des Fortschritts in Forschung und Lehre der Universität und als Speicher der wissenschafts- und hochschulpolitischen Entscheidungen für strukturelle Weichenstellungen mit Langzeitwirkung. Zielgruppe ist die an den Arbeitsergebnissen in Forschung und Lehre sowie an wissenschaftlichen Entscheidungen der Heinrich-Heine-Universität interessierte Öffentlichkeit. Diese soll über die Dynamik und das sich wandelnde Profil der Fakultäten kontinuierlich informiert und in die Lage versetzt werden, sich intensiver mit neuen Forschungsfragen und -ergebnissen auseinander zu setzen. Es geht vor allem darum, die Bedeutung der Forschung für die verschiedenen Lebensbereiche und damit auch für unsere gesellschaftliche Entwicklung bewusst zu machen. Die Beiträge vermitteln gleichsam als Momentaufnahme einen Ausschnitt aus dem permanenten Prozess des sich verändernden Profils der Fakultäten. Erst eine Folge von Jahrbüchern eröffnet die Chance, die Tiefe des Gesamtprofils auszuloten und dessen Nachhaltigkeit zu erkennen.
Notas:Description based upon print version of record.
Descripción Física:1 online resource (820 p.)
ISBN:9783110718836