Mathematiker als Rektoren der Technischen Hochschule Dresden Höhere Lehrerbildung und Mathematische Gesellschaft im Wandel

Das Rektorat der Technischen Hochschule Dresden wurde in den 1860er/1870er Jahren von fünf Ordinarien geprägt, die in der Tradition der Mathematischen Gesellschaft und der höheren Lehrerbildung standen: Karl Rohn, Georg Helm, Martin Krause, Walther Ludwig und Gerhard Kowalewski. Waltraud Voss zeigt...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Voss, Waltraud (-)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2021
Bielefeld : 2021.
Edición:1st ed
Colección:Histoire
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009654587806719
Tabla de Contenidos:
  • Cover
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Einführung
  • Einleitende Übersicht
  • Die Wahl des ersten Rektors
  • Höhere Lehrerbildung in Dresden
  • Die Isis in Dresden und die Mathematiker darin
  • Die Ära Krause - Helm (1888 - 1920)
  • Zusammenfassende Bemerkungen
  • Krause, Helm, Fuhrmann, Rohn vor ihrem gemeinsamen Wirken
  • Zu den Berufungsvorgängen Rohn - Helm - Krause
  • Zur Arbeit in der Ära Martin Krause - Georg Helm
  • Die Ära Kowalewski - Lagally
  • Einführende Zusammenfassung
  • Die »neuen« Mathematiker vor dem Eintritt in die TH Dresden: Kowalewski, Lagally, Böhmer
  • Zum Wirken der vier Dresdner Mathematikprofessoren
  • Zu genannten Mathematikern der TH Dresden nach dem Krieg
  • Einführende Zusammenfassung
  • Politische Säuberung und Wiedereröffnung der TH Dresden
  • Schilling, Ludwig, Böhmer, Willers nach dem 2. Weltkrieg
  • Kowalewski nach dem 2. Weltkrieg
  • Anhang
  • Abkürzungen (öfter benutzte)
  • Personenverzeichnis
  • Quellen.