Predigt und Politik im frühmittelalterlichen Bayern Karl der Grosse, Arn von Salzburg und die Salzburger Sermones-Sammlung
Der Predigt in der Karolingerzeit hat die historische Forschung bisher wenig Aufmerksamkeit gewidmet, obwohl sie in der Gesetzgebung seit der Admonitio generalis von 789 eine große Rolle spielte. In diesem Text forderte der fränkische König Karl der Große nicht nur die Bischöfe und Priester auf zu p...
Other Authors: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Berlin/Boston
De Gruyter
2015
Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts] : 2016. |
Series: | Millennium-Studien ;
Volume 58. |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009654316306719 |
Table of Contents:
- Arn von Salzburg und die Salzburger Sermones-Sammlung
- Die Prediger
- Orte des Predigens
- Theorie und Praxis des Predigens im frühen Mittelalter
- Predigttheorien
- Die Predigt des Heiligen als politisches Instrument
- Der Prediger und das Recht
- Der Prediger und der Besitz
- Armut als politische und moralische Kategorie der Predigt
- Anhang 1. Inhalt der Salzburger Sermones-Sammlung
- Anhang 2. Editionen.