Landmauer von Konstantinopel-Istanbul historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen

Die Landmauer von Konstantinopel gehört zu den bedeutendsten und größten Wehranlagen der Spätantike. Die vorliegende Arbeit behandelt die Baugeschichte und Topographie der Theodosianischen Landmauer und der Blachernen-Mauer (sog. Mauer der XIV. Region, Komnenen-Mauer, Mauerabschnitt zwischen Komnene...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Asutay-Effenberger, Neslihan (-)
Formato: Tesis
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; New York : Walter De Gruyter 2007.
Berlin ; Boston : [2008]
Edición:1st ed
Colección:Millennium-Studien ; Bd. 18.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009654293006719

Ejemplares similares