Konflikt und Bewaltigung die Zerstorung der Grabeskirche zu Jerusalem im Jahre 1009

Der Band behandelt in einem transdisziplinären Ansatz verschiedene Aspekte der Zerstörung der Grabeskirche zu Jerusalem am 28. September 1009 auf Befehl des fatimidischen Kalifen al-Hakim in ihrem historischen Kontext. Es werden die ideologischen Ursachen und die Folgen beleuchtet und das Bauwerk se...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Pratsch, Thomas, 1960- (-)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Inglés
Publicado: Berlin ; New York : De Gruyter c2011.
Berlin ; Boston : [2011]
Edición:1st ed
Colección:Millennium-Studien ; Bd. 32.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009654291806719
Tabla de Contenidos:
  • Die Jerusalemer Grabeskirche vor 1009 / Achim Arbeiter
  • Productive destruction : the Holy Sepulchre after 1009 / Bianca Kuhnel
  • Der Platz der Grabeskirche in der christlichen Verehrung im Osten / Thomas Pratsch
  • Lateinisches Europa und die islamische Welt um 1000 / Kay Peter Jankrift
  • "999 Jahre nach Christi Geburt : der Antichrist" : Wie die Verstorung des Heiligen Grabes zum apokalyptischen Zeichen wurde und die Denkfigur universaler Judenverfolgung hervorbrachte / Johannes Fried
  • Al-Hakim und die Zerstorung der Grabeskirche / Bettina Kronung
  • Das Heilige Grab, das Heilige Kreuz, Jerusalem und das Heilige Land : Wirkung, Wandel und Vermittler hochmittelalterlicher Attraktoren / Nikolas Jaspert
  • Byzanz und die islamische Staatenwelt im Zeitalter Kaiser Basileios' II. und des Kalifen al-Hakim / Alexander Beihammer
  • Die Juden um das Jahr 1000 und die antijudischen Reaktionen auf die Jerusalemer Krise / Johannes Heil
  • Jewish perceptions of the al-Hakim era : The letters of Samuel the Third / Wout van Bekkum
  • Zur ideologischen Bedeutung Jerusalems fur die chalkedonensischen Christen im Osten / Johannes Pahlitzsch
  • Die Zerstorung der Grabeskirche : Anfragen an orientchristliche Quellen / Dorothea Weltecke
  • Wikinger als Pilger : Drei norwegische Konige, zwei Runensteine und der Wiederaufbau der Grabeskirche / von Daniel Foller, Frankfurt/Mainz
  • Endzeiterwartung im Jahre 1009 A.D.? / Wolfram Brandes.