Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft DOMiD - Ein Verein schreibt Geschichte(n)

Das Leben in der Bundesrepublik Deutschland wird von Millionen Migrant*innen mitgeprägt. Lange blieb ihre Geschichte ungeschrieben, doch 1990 begannen die aus der Türkei stammenden Pionier*innen des »Dokumentationszentrums und Museums über die Migration in Deutschland e.V.« (DOMiD) damit, alltags...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Gogos, Manuel (Autor)
Autor Corporativo: DOMiD e.V. funder (funder)
Otros Autores: Marinić, Jagoda, contributor (contributor)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2021
Bielefeld : [2021]
Edición:1st ed
Colección:Edition Museum
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009654279406719
Tabla de Contenidos:
  • Cover
  • Grußwort
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Point of Departure
  • Die Gründungsphase
  • Die Reifeprüfung
  • Ins Zentrum der Aufmerksamkeit
  • Das Projekt Migration I - Erweiterte Feldforschung
  • Das Projekt Migration II - Erweiterte Ausstellungspraxis
  • Die Forderung nach einem Migrationsmuseum
  • Professionalisierung oder: Auf dem Weg zur öffentlichen Institution
  • Die nächste Generation
  • Für eine erweiterte Sammlungspolitik
  • DOMiD als begehbarer Lernort: Die Öffnung nach außen
  • Refugee Stories Collection: DOMiD und die sogenannte Flüchtlingskrise
  • Das virtuelle Migrationsmuseum
  • Raus auf die Straße! - DOMiD schwärmt aus
  • Der Durchbruch zum Migrationsmuseum
  • Danksagung DOMiD-Vorstand.