Mentoringprozesse in der Lehrer:innenausbildung Gelingensbedingungen für Schulpraktika

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Mentoring in der Lehrer:innenausbildung als einer kooperativen und erfahrungsbasierten Lernform im Rahmen der Schulpraxis. Mentor:innen stehen Studierenden begleitend, unterstützend und beratend zwischen den grundlagenorientierten hochschulischen und sch...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Haas, Elisabeth (Author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2021
Edition:1st ed
Series:klinkhardt forschung
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009654235606719
Description
Summary:Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Mentoring in der Lehrer:innenausbildung als einer kooperativen und erfahrungsbasierten Lernform im Rahmen der Schulpraxis. Mentor:innen stehen Studierenden begleitend, unterstützend und beratend zwischen den grundlagenorientierten hochschulischen und schulpraktischen Ausbildungselementen im Berufsfeld zur Verfügung. Im Band werden grundlegende Aspekte des Mentorings im Rahmen der Lehramtsausbildung zur Diskussion gestellt und systematisch aufgearbeitet. Darauf aufbauend werden Ergebnisse einer Rekonstruktionsstudie zu Gelingensbedingungen schulpraktischer Mentoringprozesse aus Lehrenden- und Studierendenperspektive dargestellt. Theoretische Überlegungen und empirische Befunde werden in ein praxisbezogenes Modell zu Gelingensbedingungen integriert. Die Arbeit möchte damit einen Beitrag zur aktuellen Diskussion um Mentoring in der Lehrer:innenbildung sowie deren Weiterentwicklung leisten.
Physical Description:1 online resource (266 p.)
ISBN:9783781559073