Die Kunst der Einfachheit Standortbestimmungen in der deutschen Gegenwartsliteratur. Judith Hermann - Peter Stamm - Robert Seethaler
»Einfachheit« gehört zu den maßgeblichen Wertzuschreibungen der Kunst-, Kultur- und Literaturgeschichte. Nadine Wisotzki greift das mit der »Sehnsucht nach Einfachheit« einhergehende Funktionalisierungspotential auf, um dem bemerkenswerten Erfolg der Einfachheit in der deutschsprachigen Gegenwartsl...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Tesis |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2021
Bielefeld : [2021] |
Edición: | 1st ed |
Colección: | Gegenwartsliteratur
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009654201306719 |
Tabla de Contenidos:
- Cover
- Inhalt
- VORWORT UND DANK
- 1. SEHNSUCHT NACH EINFACHHEIT
- 1.1 VON DER SEHNSUCHT NACH EINEM »EINFACHEN LEBEN«
- 1.2 DIE KUNST DER EINFACHHEIT
- 1.3 LESARTEN DER EINFACHHEIT
- 2. EINE KLEINE BEGRIFFSGESCHICHTE DER EINFACHHEIT
- 2.1 GEGENWÄRTIGE VERWENDUNGSKONTEXTE
- 2.2 ZWISCHEN KONSTANZ UND WANDEL
- 2.3 TYPOLOGIEN DER EINFACHHEIT
- I. EINFACH VERSUS ZUSAMMENGESETZT(einfach - vielfach)
- II. EINFACH VERSUS AMBIGUE(eindeutig - mehrdeutig)
- III. EINFACH VERSUS SCHWIERIG(klar - undurchsichtig)
- 3. GESTALTETE EINFACHHEIT - ZWISCHEN NORM UND FREIHEIT
- 4. EINE ÄSTHETIK FÜR DIE GEGENWART
- 4.1 ALLZU EINFACHE LITERATUR
- 4.2 JUDITH HERMANN: DER NEUHEITSCHARAKTER DER EINFACHHEIT
- I. MANIER DER EINFACHHEIT
- II. NICHTS ALS GESPENSTER. KONTURLOSE FIGUREN
- III. OHNE HOKUSPOKUS. SCHLICHTE SPRACHE
- IV. GROß GENUG. KLEIN GENUG. KARGE MOMENTE
- 4.3 PETER STAMM: FORTFÜHRUNG ALS REFLEKTIERTE EINFACHHEIT
- I. ERFOLG DER LAKONIE
- II. LISTEN ALS KONZENTRIERTE AUFMERKSAMKEIT
- III. DAS UNGEFÄHRE BLEIBT. ECHTE LÜCKEN
- IV. DISTANZ VERSUS INTENSIVE GEGENWÄRTIGKEIT
- 4.4 ZWISCHENFAZIT: SCHEINBARE EINFACHHEIT
- I. ZWISCHEN AKKUMULIEREN UND KOMPRIMIEREN
- II. JE KOMPLEXER DESTO BESSER
- 4.5 ROBERT SEETHALER: STEIGERUNGSFORMEN DER EINFACHHEIT
- I. EINFACH = EINFACH ?
- II. EIN GANZ(EINFACH)ES LEBEN
- III. EINFACHHEIT29 - BEGRABEN UNTERM FELD
- IV. ERFOLG DER PROVINZ
- 5. SCHLUSSBEMERKUNGEN: EINFACH EINEN PUNKT SETZEN
- LITERATURVERZEICHNIS.