Der digitale Pranger Bewertungsportale im Internet : Aktualisierte und erweiterte Fassung des Vortrages, gehalten am 5. November 2017 vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin

Bewertungsportale leisten als Informationsquelle für Verbraucher zur Beurteilung der Qualität von Waren und Dienstleistungen grundsätzlich einen sinnvollen Beitrag für den Verbraucherschutz. Zum Problem werden die Portale aber, wenn Kritiker aus dem Schutz der Anonymität heraus existenzvernichtende...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Franz, Ulrich, author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin ; Boston : De Gruyter 2018
[2018]
Edition:1st ed
Series:Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin ; Heft 196.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009654097506719
Description
Summary:Bewertungsportale leisten als Informationsquelle für Verbraucher zur Beurteilung der Qualität von Waren und Dienstleistungen grundsätzlich einen sinnvollen Beitrag für den Verbraucherschutz. Zum Problem werden die Portale aber, wenn Kritiker aus dem Schutz der Anonymität heraus existenzvernichtende Kritik äußern. Aufgezeigt werden die rechtlichen Möglichkeiten, wie sich Betroffene gegen unberechtigte Kritik zur Wehr setzen können.
Physical Description:1 online resource (40 pages)
ISBN:9783110597592
9783110598155