August Sauer (1855-1926) Ein Intellektueller in Prag zwischen Kultur- und Wissenschaftspolitik

Der Prager Germanist August Sauer wirkte nicht nur im engeren akademischen Rahmen an der dortigen Karl-Ferdinand-Universität, sondern auch in kultur- und wissenschaftspolitischer Hinsicht. Sein Einfluss auf die intellektuellen und wissenschaftlichen Diskurse in Böhmen bzw. später der Tschechoslowake...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Höhne, Steffen, editor (editor)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Köln : Böhlau Verlag [2010]
Edición:1 ed
Colección:Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 1.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009653953506719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • August Sauer – ein Intellektueller in Prag im Spannungsfeld von Kultur- und Wissenschaftspolitik
  • Kulturelle Prägung und politische Versuchung. August Sauer – Vaterfigur der jungen Generation?
  • August Sauer. Zur Positionierung zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit
  • „Seltsame Begegnung im Polenlande“ – August Sauer in Lemberg. Die unveröffentlichte Korrespondenz mit Wilhelm Scherer als Quelle für eine wenig bekannte Phase seiner wissenschaftlichen Biografie
  • August Sauer und die Prager tschechische Germanistik
  • August Sauer, die Gründung des Euphorion und die Modernisierung der Germanistik im Ausgang des 19. Jahrhunderts
  • „ … solang ich die ‚DArbeit‘ redigieren muss, bin ich für die Menschheit tot“. Der Briefwechsel zwischen August Sauer und Albert Leitzmann und die Zeitschrift Deutsche Arbeit
  • Wissen und Werte. August Sauer als Hochschullehrer und Erzieher
  • August Sauer und die Bohemistik
  • August Sauers Schiller-Beiträge im Dienste der Kulturpolitik
  • August Sauers Historisch-kritische Grillparzer-Ausgabe
  • August Sauer und Adalbert Stifter
  • August Sauer und Josef Nadler. Zur tschechischen Rezeption ihrer literaturhistorischen Konzeption in der Zwischenkriegszeit
  • Völkisch-nationale Weiblichkeitsentwürfe bei Ludwig Geiger und August Sauer
  • Zum Umfeld von August Sauer: der Germanist Joseph Körner
  • Volkstum aus deutschem Boden und wissenschaftliche Volkskunde oder: August Sauers „warm fühlendes, deutsches Herz“
  • Personen- und Ortsregister
  • Adressen Herausgeber / Reihenherausgeber