100 Jahre Politikwissenschaft in Hamburg Bruchstücke zu einer Institutsgeschichte

Von der Universitätsgründung bis in die Gegenwart: die Geschichte des politischen Denkens in Hamburg hat viele Gesichter. Den professionellen Kern bildet das Fachgebiet Politikwissenschaft an der Universität Hamburg, das 1951 mit der Berufung von Siegfried Landshut begründet wurde. Die über 70...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: Universität Hamburg (Jubiläumsfond) funder (funder)
Other Authors: Niesen, Peter (Editor), Niesen, Peter editor (editor), Weiß, David editor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2021
Bielefeld : [2021]
Edition:1st ed
Series:Edition Politik
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009653866006719
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Von den politischen Wissenschaften zur Politikwissenschaft. Ein kooperatives Portrait
  • Teil I - Die Politikwissenschaft an der Universität Hamburg
  • Vom Lehrstuhl für die »Wissenschaft von der Politik« zum Institut für Politikwissenschaft
  • Institutionelle Professionalisierung und Ausdifferenzierung
  • Teil II - Intellektuelle Vorgeschichte und Kontext
  • Intellektuelle Vorgeschichte
  • Politisches Denken in Hamburg
  • Danksagung
  • Namensregister