Einführung in die Ethik
Woran sollen wir unser Handeln orientieren? Worin besteht ein gutes und gelingendes Leben und wie können wir ein solches Leben führen? Diese und andere Fragen sind unbestritten wichtige (ethische) Fragestellungen – doch kann die Ethik auf sie befriedigend antworten? Ziel des Open Access-Lehrbuchs is...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Stuttgart :
Springer Nature
2021
2021. |
Edición: | 1st ed. 2021. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009653852706719 |
Tabla de Contenidos:
- I Einführung
- 1 Ethik und Moral
- II Ethische Theorien
- 2 Wie leben wir ein gutes Leben? Ansätze der Tugendethik
- 3 Ist Moral nur kluger Egoismus? Ansätze des Kontraktualismus
- 4 Müssen wir unserem Gefühl folgen? Ansätze des Sentimentalismus
- 5 Sollen wir Nutzen maximieren? Ansätze des Utilitarismus
- 6 Befreit Moral? Immanuel Kants autonomieorientierte Ethik
- 7 Wann ist unser Zusammenleben fair? John Rawls’ Beitrag zur modernen Moralphilosophie
- 8 Was bedeuten moralische Äußerungen und (wie) lassen sie sich begründen? Metaethische Landkarte
- III Ethik in der modernen Gesellschaft
- 9 Orientierung im pluralistischen Ethikdiskurs
- 10 Ethik im Kontext normativer Subsysteme
- 11 Bereichsethiken im Überblick
- Anhang
- 12 Abbildungsverzeichnis
- 13 Register.