Normal - anders - krank? akzeptanz, stigmatisierung und pathologisierung im kontext der medizin

Der Band versammelt ein breites Spektrum von Problemfeldern, die allesamt die soziale Verantwortung der Medizin und der in der Heilkunde tätigen Akteure berühren. Behandelt werden - aus historischer, wissenschaftstheoretischer und ethischer Sicht - Themen wie Transsexualität, Homosexualität, Kö...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Gross, Dominik (Editor), Gross, Dominik, editor (editor), Müller, Sabine, editor (contributor), Steinmetzer, Jan, editor, Buchi, G., contributor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2008
Berlin, [Germany] : 2008.
Edición:1. Auflage
Colección:Schriftenreihe Humandiskurs - medizinische Herausforderungen in Geschichte und Gegenwart.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009653833006719
Tabla de Contenidos:
  • Der Umgang mit Transsexualität in der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung von BelgienModelle zur Definition von Transsexualität und ihre Auswirkungen auf die gesellschaftliche Akzeptanz - Das Beispiel Stimme und Sprechverhalten; Krankheit Intersexualität - Trauma Therapie. Über die medizinische Konstruktion von Geschlecht im Deutschen Ärzteblatt; D Körperwahrnehmung und Identität; Die Bedeutung von Stigmatisierungsprozessen bei Essstörungen und Übergewicht