Die Stiftung von Autorschaft in der neulateinischen Literatur (ca. 1350- ca. 1650) zur autorisierenden und wissensvermittelnden Funktion von Widmungen, Vorworttexten, Autorporträts und Dedikationsbildern

This book throws new light on the question of authorship in the Latin literature of the later medieval and in the early modern periods. It shows that authorship was not something to be automatically assumed in an empathic sense, but was chiefly to be found in the paratextual features of works and wa...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Enenkel, K. A. E., author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Leiden, Netherlands : Brill 2014
2015.
Series:Mittellateinische Studien und Texte ; Volume 48.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009646930906719
Table of Contents:
  • Front Matter / Karl A.E. Enenkel
  • Paratexte, Autorschaft und Wissensvermittlung / Karl A.E. Enenkel
  • Einschreibung des Autors in weltliche und kirchliche Machtstrukturen: Autorisierungsstrategien und ihr Konstruktcharakter / Karl A.E. Enenkel
  • Autorisierung durch Ritual und Herrschaftszeremoniell: Das Dedikationsritual – die zeremonielle Buchübergabe und rituelle Aspekte der Widmungsschreiben / Karl A.E. Enenkel
  • Autorisierung durch Ritual und Herrschaftszeremoniell: P.L. (Poeta laureatus) und P.C. (Poeta Caesareus) – Dichterkrönungen / Karl A.E. Enenkel
  • Autorisierung durch intellektuelle Widmungsempfänger / Karl A.E. Enenkel
  • Autorisierung durch Rituale jenseits des Herrschaftszeremoniells / Karl A.E. Enenkel
  • Weitere Zugangspässe des Autors zur Respublica litteraria in Widmungen und Vorworttexten / Karl A.E. Enenkel
  • Liste der Abbildungen / Karl A.E. Enenkel
  • Bibliographie zu den in dieser Studie behandelten Themen / Karl A.E. Enenkel
  • Index nominum / Karl A.E. Enenkel.