Geschlechter. Performance pathos politik das postkoloniale theater lateinamerikanischer autorinnen
Die elf Beiträge dieses Bandes belegen, dass Frauen gerade auf dem Gebiet des lateinamerikanischen Theaters Bedeutendes und Innovatives geleistet haben, eine Tatsache, die von der Kritik bisher kaum gewürdigt wurde.
Otros Autores: | , |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt, Alemania :
Editorial Iberoamericana - Vervuert
1998.
|
Colección: | Theater in Lateinamerika
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009636817206719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhaltsverzeichnis
- Danksagung / Röttger, Kati
- Einleitung
- Vorhang auf für die großen Damen des lateinamerikanischen Theaters / Dauster, Frank
- Die besondere Bedeutung und Rezeption des Theaters von Frauen in Lateinamerika / Del Río, Marcela
- Auf den Körper geschrieben: Frau, Nation, Gedächtnis / Martínez de Olcoz, Nieves
- Frivole Geschütze: Diana Raznovichs Akte des Widerstands / Taylor, Diana
- Machtspiele und die mexikanische Krise: Das neuere Theater Sabina Bermans / Bixler, Jacqueline E.
- Die Macht der Maskerade / Röttger, Kati
- Sprich mit mir! Zur Technik des Monologs / Adler, Heidrun
- Geschlechterverhältnisse, Macht und Politik in der Dramatik von Frauen in Chile / Luz Hurtado, María de la
- Theater von Frauen in Brasilien / Kühner, María Helena
- Theaterfrauen im Andenraum / Meier, Max
- Mythische Frauenfiguren auf der Bühne: Malinche, Coatlicue, Las vírgenes und La madre patria / Gfellner, Sibylle
- Bibliographie