API-Design Praxishandbuch für Java- und Webservice-Entwickler

Mit Schnittstellen zum Zwecke der Arbeitsteilung, Wiederverwendung oder beispielsweise zur Bildung einer modularen Architektur haben Entwickler täglich zu tun. Häufig werden hierbei jedoch nur unbewusst durch Erfahrung erlernte Konzepte und Best-Practices genutzt.Dieses Buch schärft den Blick für AP...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Spichale, Kai, author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Heidelberg, [Germany] : dpunkt.verlag 2017.
Edition:1. Auflage
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009631545606719
Description
Summary:Mit Schnittstellen zum Zwecke der Arbeitsteilung, Wiederverwendung oder beispielsweise zur Bildung einer modularen Architektur haben Entwickler täglich zu tun. Häufig werden hierbei jedoch nur unbewusst durch Erfahrung erlernte Konzepte und Best-Practices genutzt.Dieses Buch schärft den Blick für APIs und erläutert, welche Eigenschaften effektive APIs haben sollten. Das Thema API-Design, das in anderen Büchern über Softwaredesign und Architektur als Querschnittsthema auftaucht, wird in diesem Buch umfassend behandelt.Nach der erfolgreichen Lektüre kennt der Leser die Grundlagenprinzipien von APIs und ist in der Lage, in professionellen Projekten APIs für Softwarekomponenten und Webservices zu entwerfen, zu dokumentieren und je nach Kompatibilitätsziel zu verändern.
Item Description:Includes index.
Physical Description:1 online resource (348 pages) : illustrations (some color)
Bibliography:Includes bibliographical references and index.
ISBN:9781492020103
9783960880776